Frühling mit Maibock!

Der helle Barbara Bock macht richtig Bock auf Frühling.

Frühling mit Maibock!

Der helle Barbara Bock macht richtig Bock auf Frühling.

Plankstadt, 05. März 2025 – Mit dem Barbara Maibock startet Kurpfalzbräu aus Plankstadt in den Frühling. Gebraut wurde das untergärige Starkbier nach einem alten Rezept von Braumeister Hans Hirsch mit regionalem Gerstenmalz und Hallertauer Hopfen. Der süffige, goldgelbe Maibock ist im Geschmack malzaromatisch süß, aber auch würzig mit einer ganz feinen Bittere.

 

Bereits vor rund 100 Jahren hatte der helle untergärige Barbara Bock traditionell seinen Platz im Brauereisortiment, wie Aufzeichnungen, Etiketten und Bierrezepte aus der Zeit zeigen. Seit einigen Jahren wird er wieder gebraut. Das untergärige Bier kommt mit über 16 Grad Plato Stammwürze daher und ist traditionell für die Fastenzeit zwischen Ostern und Pfingsten gedacht. Man kann es aber getrost auch schon vor dem Osterfest genießen.

 

Perfekter Begleiter zum Spargel

Apropos Ostern: besonders gut passt der Maibock zu frischem Spargel mit Frühlingszwiebeln und einer Zitronenvinaigrette. Wer es mit Fleisch mag, genießt dazu einen klassischen Osterlamm-Braten. Denn der vollmundige Charakter des hellen Bockbieres kombiniert bestens mit den zart-süßen und zitronigen Noten und deftigen Aromen.

 

Dank an Brauereiretterin und Schutzheilige

„Mit dem Kurpfalzbräu Barbara Bock verneige ich mich in Dankbarkeit vor meiner Ur-Ur-Großmutter Barbara“, berichtet Spielmann. Denn ihrer Tapferkeit und ihrem Durchhaltevermögen am Ende des 19. Jahrhunderts sei es zu verdanken, dass es die Brauerei überhaupt noch gebe. Barbara Seitz, spätere Welde, führte die kleine, damals noch in Schwetzingen angesiedelte Brauerei bis 1888 einige Jahre allein, nachdem ihr erster Mann früh starb, so Spielmann weiter. Das Schicksal ereilte Barbara übrigens 1917 noch einmal, als ihr zweiter Mann, Johann Welde, starb und ihr Sohn im ersten Weltkrieg fiel.

Und dann gibt es natürlich noch die Schutzheilige Barbara. Sie hat zwar ihren eigenen Tag im Dezember, aber einer solchen Nothelferin darf man auch im Frühjahr gedenken. Möge die Schutzheilige und Nothelferin Barbara bei Allen sein, die aufgrund von Kriegen und Katastrophen Schutz und Hilfe benötigen.

297 Wörter / 2.069 Zeichen inkl. Leerzeichen

 

____________________________________

INFO

Kurpfalzbräu Barbarabock – Heller Maibock

Untergäriges, helles Bockbier. 7,0%vol.alk., 16,5°Plato.

Erhältlich im teilnehmenden Getränkehandel in der Region Rhein-Neckar, so lange der Vorrat reicht.

www.kurpfalzbraeu.de

Biere

Alle Sorten

Schon alt genug?

Bier und andere alkoholhaltige Getränke sollten immer verantwortungsvoll konsumiert und präsentiert werden. Da die folgenden Seiten Informationen zu unseren alkoholhaltigen Bierspezialitäten enthalten, richtet sich diese Seite nur an Personen über 16 Jahren.